Werder (Havel), 30. November 2021 – In den Sommerferien nahmen 11 Schüler*innen der 5. und 6. Klassen der Grund- und Oberschule Carl-von-Ossietzky an dem Ferienprojekt „Meine Heimat Werder (Havel) – Filmische Reflexion zur Verbesserung sozialer Kompetenzen“ mit viel Begeisterung und Freude teil. Es entstanden mehrere Filme über die Lieblingsorte in Werder und das Projekt selbst. Zu finden sind die Filme unter:
https://www.youtube.com/watch?v=ZIF6LPfjXuo
https://www.youtube.com/watch?v=dU7ckxFAbE4
https://www.youtube.com/watch?v=BT1vXfAlkEw
https://www.youtube.com/watch?v=01aYIF9sj50
https://www.youtube.com/watch?v=buW1GW27BwI
Ein Film wurde für den Jugendkulturpreis Potsdam Mittelmark eingereicht, der am 13.11.2021 coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit von einer Jury bewertet wurde.
Aus diesem Grund überreichte Regina Fleischmann vom Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. den Kindern am Dienstag, dem 23. November 2021, eine Ehrenurkunde und ein Preisgeld in Höhe von 150 Euro. Die Kinder und Erwachsenen waren sehr stolz auf die geleisteten Ergebnisse. Mit dieser Summe wollen die Schüler*innen gemeinsam mit Frau Freiwald und Frau Wutzke etwas erlebnisreiches außerhalb der Schule unternehmen. (j.f.)