Werder (Havel), 1. September 2017 – Die am 9. und 10. September in Werder (Havel) geplante Havel-Ruderregatta musste vom Ruder-Klub Werder (Havel) leider abgesagt werden. Grund ist der starke Pflanzenbewuchs, die Regattastrecke ist derzeit mit riesigen Schlingpflanzenteppichen belegt. Eine ordnungsgemäße Durchführung der Nachwuchsregatta, zu der sich 55 Vereine angemeldet hatten, ist daher nicht möglich.
„Wir haben derzeit eine Situation auf der Regattastrecke, wie ich sie noch nie erlebt habe“, sagt der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Klaus-Dieter Bartsch. „Eine Beräumung wäre mit sehr hohen Kosten für die Stadt verbunden und es gibt nicht mal die Gewähr, dass die Strecke danach ordentlich nutzbar ist.“ Statt kurzfristiger Maßnahmen müsse über eine nachhaltige Lösung nachgedacht werden.
Eine solche Lösung, die wieder eine ganzjährige Nutzung der Regattastrecke ermöglicht, werde vom Rathaus jetzt geprüft, so Bürgermeisterin Manuela Saß. „Wir haben bereits Kontakt zu Fachleuten aufgenommen, um prüfen zu lassen, wie eine solche Situation in Zukunft vermieden werden kann.“ Die Regattastrecke werde von vielen Besuchern als eine der schönsten Wettkampfanlagen von Deutschland bezeichnet. „Der Stadt liegt viel daran, dass das so bleibt. Die geplanten Investitionen in ein neues Regattahaus zeigen ja, wie ernst es uns damit ist.“
Der Ruderklub als Veranstalter hat gegenüber der Stadt sein Verständnis geäußert und die angemeldeten Vereine über die Absage informiert. Es handelt sich um die letzte in diesem Jahr geplante Ruderregatta. Die Regattastrecke ist von 1972 bis 1977 gebaut worden und gehört der Stadt Werder (Havel). (red)