Fichtenwalde, 20. Dezember 2021 – Auf eine große Eröffnungsfeier hat Dr. Detlef Kühn verzichtet: „Unsere Tierarztpraxis öffnete am 1. November ihre Türen. Und obwohl wir auf plakative Werbung im Vorfeld verzichtet haben, stand pünktlich um 10 Uhr am Eröffnungstag der erste vierbeinige Patient vor unserer Tür – mit seinem Herrchen versteht sich.“
Mit der Eröffnung der Kleintierpraxis in der Straße der Einheit 153 in Fichtenwalde haben Detlef Kühn und sein Team auf den richtigen Standort gesetzt. „Was die tierärztliche Versorgung angeht, ist Fichtenwalde ein weißer Fleck. Beelitz-Heilstätten ist gerade unglaublich im Aufwind und durch die neue Anbindung nach Glindow freuen wir uns auch über viele Praxisbesucher aus Werder“, so der Glindower.
Eine der ersten Besucherinnen war die Nachbarskatze, die seitdem regelmäßig vorbeischaut und nach dem Rechten sieht. Auf ihren Streifzügen spaziert sie durch die modernen Behandlungsräume, in denen alle Leistungen einer klassischen Kleintierpraxis angeboten werden: Operationen, Ultraschalluntersuchungen, Schutzimpfungen, Zahnbehandlungen, Röntgen- und Laboruntersuchungen, Fell- und Krallenpflege u.ä.
Bei den Untersuchungen ist die neugierige Katze natürlich nicht zugegen. Sie holt sich derweil Streicheleinheiten von den zwei erfahrenen tiermedizinischen Fachangestellten Ramona Krahnast und Carolin Kutowsky ab. Das Team komplett macht Elisabeth Kindler aus Beelitz, die in Dr. Kühns Praxis als Tierärztin angestellt ist.
Die Praxisräume befinden sich in einem Neubau, der erst in diesem Jahr fertiggestellt wurde. „Bei dem Bau der Tierarztpraxis konnte ich auf Erfahrungswerte aus meiner bisherigen Laufbahn zurückgreifen und die Räumlichkeiten entsprechend einrichten“, freut sich Dr. Detlef Kühn.
Hiervon profitieren vor allem Hunde, Katzen und alle anderen kleinen Heimtiere, die nach vorheriger Terminvereinbarung in der modernen Praxis vorbeikommen können. Und damit Herrchen und Frauchen nicht so weit laufen müssen, gibt es sieben Parkplätze direkt vor dem Gebäude. (wsw)