Peter Mathaei ist Botschafter der Wärme 2021

Werder (Havel) OT Glindow, 22. September 2021 – Das Heimatmuseum in Glindow war am 16. September gut besucht, auf dem Grill brutzelten Steaks und Würstchen, im Inneren lockte eine festliche Tafel mit allerlei Kuchen und Gebäck und der (alkoholfreie) Sekt prickelte in den Gläsern. 

Grund für diesen feierlichen Empfang war die Ernennung von Peter Mathaei zum diesjährigen Botschafter der Wärme. Das „Verbundnetz der Wärme“, eine Ehrenamtsinitiative der VNG AG mit Sitz in Leipzig, ehrt seit nunmehr 20 Jahren Menschen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement besonderes leisten.

Unter den sechs Personen, die in diesem Jahr für diese Ehrung ausgewählt wurden, ist auch Peter Mathaei aus Glindow. Der 1956 Geborene engagiert sich mit großem Tatendrang und Herzblut in der Volkssolidarität (Ortsgruppe Glindow). Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, seniorengerechte Angebote zu schaffen und der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. So organisiert er ehrenamtlich u.a. Ausflüge, Veranstaltungen und regelmäßige Treffen. Aber auch die Unterstützung im Alltag, beispielsweise als Seelsorger, Ratgeber oder Einkaufs- und Haushaltshelfer, zählt zu seinen Aufgabengebieten. 

Neben dem Titel „Botschafter der Wärme 2021“ erhielt Peter Mathaei zusätzlich noch 5.000 Euro für die Volkssolidarität (Ortsgruppe Glindow) von der VNG-Stiftung. 

„Dieser Betrag ist nicht nur eine Anerkennung für meine ehrenamtliche Arbeit, sondern auch eine Verpflichtung“, erklärt Peter Mathaei in seiner Dankesrede. Dass sein Puls laut eigenen Aussagen in unmessbaren Höhen ist, merkt man dem ruhigen Glindower jedoch nicht an.

Auch Bürgermeisterin Saß ließ es sich nicht nehmen, bei dem Empfang im Glindower Heimatmuseum dabei zu sein. In ihrer Laudatio bekräftigte sie das Engagement von Peter Mathaei: „Peter Matthaei ist ein Macher. Er will die Lebenslage anderer Menschen verbessern. Und er will dafür keine Gegenleistung. Sein ehrenamtliches Wirken ist beispielhaft und steht für die Helferinnen und Helfer in der Volksolidarität, der Awo oder der Diakonie, in Sozial-, Sport- und Kulturvereinen, die sich sozial für unsere Stadt engagieren oder ihre Traditionen am Leben halten.

In der Stadt und ihren Ortsteilen würde manches nicht funktionieren, wenn nicht Dutzende Menschen einen Teil ihrer Freizeit für die Gemeinschaft opfern würden. Die freiwilligen Aktivitäten reichen von Trainern von Jugendsportgruppen über Omis, die in Familienzentren das Stricken lehren bis hin zu Freiwilligen Feuerwehrleuten, die sich für die Rettung anderer Menschen einsetzten.“      

Sigmar Wilhelm, Ortsvorsteher von Glindow, ergänzt: „Peter Mathaei hat es verdient. Er ist seit vielen Jahren Ansprechpartner für den Ortsbeirat und sozusagen der Dreh- und Angelpunkt für die Seniorenarbeit in Glindow. In der heutigen Zeit, verdient seine ‚analoge‘ Arbeit hohe Anerkennung und Respekt.

Peter Mathaei organisiert in verschiedensten Formen die Begegnungen von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unserem Ort. Das ist nach meiner Meinung sehr wichtig für die weitere Beteiligung aller Generationen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.“

Und auch der neue Botschafter der Wärme ließ es sich natürlich nicht nehmen, ein paar Worte an die Gäste zu richten: „Bei der Übernahme der Ortsgruppe im Herbst 2012, wurde ich von vielen argwöhnisch beäugt. Der Grund: Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade mal zwei Jahre Mitglied bei der Volkssolidarität und in der Ortsgruppe Glindow. Viel ‚Neues‘ wurde im Gruppenleben aufgenommen, einige ‚Alte Zöpfe‘ abgeschnitten, aber auch Altbewährtes beibehalten. Zu den Veränderungen zählen u. a. gemeinsame monatliche Mittagessen mit anschließendem Spielenachmittag.

Mittlerweile ist das nun neun Jahre her und die heutige Auszeichnung zum ‚Botschafter der Wärme‘ zeigt mir, dass der eingeschlagene Weg der richtige Weg war und ist. Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder unserer Ortsgruppe der Volkssolidarität in Glindow, weiter so.“

Mit seinem Engagement bringt Peter Mathaei einen ganzen Ort zusammen, zudem ist er eine außerordentliche Stütze für die Menschen in Glindow. Ein Jahr lang darf er sich nun „Botschafter der Wärme“ nennen. Doch auch danach wird Peter Mathaei so engagiert sein wie zuvor. Den Abschluss seiner Danksagung bildeten Worte, die so viele von ihm kennen: „Ich habe fertig und bemühe mich wie immer.“ (wsw, VNG AG)

Mehr News

ANZEIGE

X
X