Start Advertorial Schmuck made in Werder

Schmuck made in Werder

0
Schmuck made in Werder

Werder (Havel), 3. September 2021 – Susanne Eisentraut hat in diesem Jahr ihr Hobby zum Beruf gemacht. Am 14. August eröffnete sie in ihrem Zuhause in den Havelauen ihr eigenes kleines Unternehmen. 

Die 43-Jährige fertigt in liebevoller Handarbeit Armbänder und Modeprodukte und berät ihre Kund*innen gerne hinsichtlich Design, Passform und der verwendeten Materialien. 

„Die Kunden sollen sich bei mir in einer vertrauensvollen Atmosphäre wohlfühlen“, so Susanne Eisentraut. „Bevorzugt fertige ich Schmuckstücke ganz nach den individuellen Wünschen meiner Kunden an. Wichtig ist mir hierbei, dass ich hochwertige Materialien verwende, um meinen Kundinnen und Kunden eine hohe Qualität zu garantieren.“

Meist bleibt es auch nicht nur bei einem Armband. „Ich habe mittlerweile treue Kunden, die immer wieder gerne zu mir kommen, um sich etwas Neues auszusuchen oder um ihren Schmuck von mir reparieren zu lassen. Manchmal möchten die Kunden auch selbst aktiv werden und dann leite ich sie gerne bei der Herstellung ihres persönlichen Schmuckstückes an “, erklärt die Werderanerin. 

Besonders beliebt sind auch die Events, die Susanne Eisentraut auf Nachfrage organisiert: „Ich biete meinen Schmuckservice auch für Partys oder Kindergeburtstage an. Nicht nur Kinder lieben es, aus der Fülle an Perlen auszuwählen und so eigene individuelle Armbänder zu kreieren!“ Auch auf Märkten ist die 43-Jährige nach Verfügbarkeit mit einem Stand vertreten. 

Und auch für lokale Unternehmen durfte Susanne Eisentraut bereits künstlerisch tätig werden. So bietet die Boutique GaheJuwéle ihren Kunden und Kundinnen auch Armbänder aus der Armbandmanufaktur an. 

„Jede Boutique offeriert ein anderes Angebot für ein individuelles Klientel. Und genau darauf habe ich mich spezialisiert. Ich stelle Armbänder her, die z.B. zur Kollektion der Inhaberin passen oder zu genau ihrer Boutique, dem Angebot, dem Interieur oder zur Kleidung oder einfach zur Laune meiner Kunden“, erklärt Susanne Eisentraut. 

Wenn das Wetter mitspielt, lädt die kreative Werderanerin Interessenten am 4. September von 13 bis 18 Uhr zum „Tag des offenen Gartens“ (Zum Havelhorn 25 in Werder) ein: „Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, den Besuchern nicht nur meine Schmuckstücke, sondern auch meinen Garten zu präsentieren. Und ich freue mich, meine Mitsängerinnen vom Chor hier bei mir begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit ihnen gegen 15 Uhr zu trällern. Frei nach dem Motto: Kunst trifft Kultur.“ 

Abschließend möchte sich Susanne Eisentraut noch für die Unterstützung von der ersten Stunde an bei der Boutique GaheJuwéle, der Kosmetikpraxis Stöberl, der Praxis „Hand auf’s Herz“ Christine Rasch, dem Kosmetikinstitut Beautypoint Werder (Havel) und bei den Mitsängerinnen vom Chor „Voices of Werder“ bedanken. Und natürlich auch bei allen anderen fleißigen Unterstützern! (wsw)

ANZEIGE

X
X