Werder (Havel), 4. September 2017 – Auch im Ernst-Haeckel-Gymnasium begann heute nach den Ferien wieder der Schulalltag. Aber auch neue Gesichter galt es, zu begrüßen.
Rund 100 neue Schülerinnen und Schüler in einer fünften Klasse, einer so genannten Leistungs- und Begabungsklasse, und in drei 7. Klassen gehören jetzt zur Schülerschaft des Gymnasiums. Bei den Vorstellungsrunden in der Sporthalle ließen sie es sich natürlich nicht so anmerken, dass sie – wie die ABC-Schützen heute morgen – aufgeregt sind. Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen …
Die Feier in der Sporthalle wurde mit einer Rede des Direktors Jörg Ritter eingeleitet, die Fachlehrer stellten sich und ihr Fach vor. Viele übrigens mit den Worten: „Mein Fach ist natürlich das spannendste Fach“. Das Haeckel-Gymnasium – von der Stadt Werder (Havel) gebaut und in der Trägerschaft der Stadt – ist eine Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Schwertpunkt. Jedoch werden auch sportliche, musische, darstellerische und künstlerische Leistungen gefördert. Der Pop-Chor “Im-Puls” der Schule sang u.a. einen Song von Britney Spears und zeigte wieder einmal seine gesangliche Stärke. Ein vorgetragenes Stück der Schauspielerin und Poetry-Slamerin Julia Engelmann beklagte die Schwierigkeit des Erwachsenwerdens und -seins.
Nach dieser kurzen Feierstunde ging es für die Schüler auf eine Schulrallye, damit die Neulinge ihre Schüler besser kennenlernen. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse führten die Schülergruppen durch die Schule. Während dessen hatten auch die Eltern die Möglichkeit, die Schule bei eine Führung zu erkunden und dabei auch gleich Bekanntschaft mit anderen Eltern zu machen. Im Anschluss gab es ein riesiges Büfett – dafür hatten im Vorfeld die Eltern der „Schulanfänger“ selbst gesorgt. (red)