Werder(Havel), 08.August 2022- Am 21. August lädt der Weinverein-Werder wieder zum „Tag des Galgenberges“–mit „Kunst im Weinberg“ ein. Hier auf dem Südhang gedieh schon im Mittelalter erster Wein, der in den Chroniken als hiesige beste Weinlage gelobt wurde. Erst mit der im 17. Jahrhundert angesiedelten Richtstätte bekam er den Namen Galgenberg.
Seit 2012 wächst nun wieder Traubenwein in alter Werderscher Tradition aber mit neuen, den Schädlingen und Krankheiten besser trotzenden Sorten. Gleich hinter der Touristinfo stehen auf ehemaligem Lindowschen Land vier als „Schuffelgärten“ gestaltete Etagenobstparzellen. Auf dem speziellen Spaziergang in die Geschichte Werders hören Sie vom beschwerlichen Alltag unserer Vorfahren und wie sie missliche Lagen mit Ausdauer, Fleiß und cleveren Ideen meisterten. Stadtführerin Jutta Enke – als Werdersche vor 100 Jahren – startet am Sonntag, dem 21. August um 11 Uhr vor dem Schafrichterhaus am Plantagenplatz. Bitte melden Sie Ihr Kommen an unter 0 33 27 – 45 0 85. Das Ticket kostet 7,50 Euro; Schulkinder (10 -15 Jahre) zahlen 3 Euro.
Natürlich können Sie an diesem Tag die Weine auch vor Ort probieren und im Plausch mit den heutigen „Obstmuckern“ Gartentipps austauschen.
Mehr Info unter www.stadtführung-werder.de.