Werder (Havel), 25. August 2021 – Am 4. September starten die Werderaner Handballer in die Spielsaison 2021/22. Seit geraumer Zeit bereiten sich alle 12 Mannschaften des Handballvereins zielgerichtet auf den Saisonstart vor. Die beiden Oberligateams stehen dabei besonders im Fokus der Aufmerksamkeit.
Beide Teams haben sich viel vorgenommen. Die Frauenmannschaft und ihr Coach Lucas Schönebeck wollen an die positive Entwicklung der vergangenen Saison, die vorzeitig abgebrochen wurde, anknüpfen. Angestrebt wird unter den 13 Frauenmannschaften eine Platzierung im vorderen Drittel der Tabelle. Der Kader des vergangenen Jahres ist größtenteils unverändert. Lediglich Victoria Lange (wechselte zur SG OSF Berlin) und Anika Fängler (Schwangerschaftspause) verlassen das Team. Hinzu kommen Kreisläuferin Tjorven Noll, Rückraumspielerin Lara Sensenhauer (beide vom HSC Potsdam), Rückraum- und Außenakteurin Emilia Heinrich (vom SV Pfeffersport) und Emely Rudolf (vom Berliner TSC), sodass sich die Kadersituation im Frauenteam weiter verbessern wird.
Das Männer-Oberligateam schaut ebenfalls optimistisch auf die bevorstehende Saison. Den drei Abgängen Gabor Vadaszi, Lukas Traxel und Tim Krause stehen drei talentierte Neuzugänge aus dem Potsdamer Nachwuchs entgegen: Fynn Bumann komplettiert das Torhütertrio, Max Thieme ist im linken Rückraum zu Hause und Pascal Engelmann (spielt per Doppelspielrecht auch in der Potsdamer A-Jugend/Bundesliga) zieht im zentralen Rückraum die Fäden. Zusätzlich steht noch die Vertragsunterzeichnung mit einem Linkshänder kurz bevor. Die Formulierung eines Saisonziels fiel Männertrainer Niko Harnge schwer.
Die anstehende Saison startet seiner Meinung nach mit den gleichen Vorzeichen wie die letzte Saison: Alle Mannschaften hatten eine lange Pause und das Leistungsvermögen insgesamt sei dadurch sehr schwer einzuschätzen. Ziel der Mannschaft sei es, sich in der vorderen Tabellenhälfte zu behaupten. Analog zur vergangenen Saison wird bei den Männern in zwei Staffeln gespielt. In der Zusammensetzung der Nordstaffel, mit Werderaner Beteiligung, hat sich nicht viel verändert. Mit dem Rückzug des SV 63 Brandenburg-West, aus der Oberliga, sind die Blütenstädter in der Nordstaffel die einzige Brandenburger Vertretung.
Den Auftakt in die Spielsaison bestreitet das Männeroberligateam am Samstag, den 4.9., auswärts beim VfL Tegel. Am darauffolgenden Samstag, den 11.9., spielen beide Teams in der Werderaner Haeckelhölle. Die Frauenmannschaft empfängt um 16 Uhr die HSG RSV Teltow und die Männermannschaft erwartet den Bad Doberaner SV 90. Anpfiff hier ist um 18.30 Uhr.
Bevor die Oberligabegegnungen angepfiffen werden, findet an gleicher Stelle um 11 Uhr das Spiel der männliche Jugend B (AK 16) in der Brandenburgliga gegen den HSV Oberhavel statt und um 13.30 Uhr spielt dann die 2. Männermannschaft in der Verbandsliga gegen den SV Berolina Lychen. Tickets für die Heimspiele gibt es unter: www.handball-werder.de (s.d.)