Tipps vom Immobilienprofi

Sind Sie bereit für den Verkauf?

Werder (Havel)/Potsdam, 23. März 2023 – Wer sich von Haus oder Wohnung trennt, der beginnt meist einen neuen Lebensabschnitt. Umso wichtiger ist die Vorbereitung – auf rationaler und emotionaler Ebene. 

„Viele Verkäufer unterschätzen ihre persönliche Bindung zur Immobilie“, so Andreas Güthling, Maklerbüro VON POLL IMMOBILIEN Potsdam. Nach 12 Jahren als Immobilienmakler und mehr als 400 vermittelten Objekten in der Region kennt er fast jede Herausforderung. Hier seine Tipps für Ihre Verkaufsvorbereitung.

„Der Boden muss raus“, dabei haben Sie den selbst verlegt … Das ist ein Stich ins Herz. Seien Sie auf alles vorbereitet, denn die Sichtweise eines Interessenten auf Ihre Immobilie kann eine völlig andere sein. Diese Punkte sollten Sie außerdem vor dem Verkauf mit JA beantworten können:

Haben Sie eine Anschlusslösung in Aussicht? 

Begeben Sie sich nicht von der erhabenen Position des Verkäufers in die unterlegene Position des Suchenden. Wenn möglich.

Tipp: Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Marktüberblick. Überlegen Sie vorher, welche Übernahmeoptionen mit einem potenziellen Käufer möglich wären.  

Kennen Sie den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie? 

Zu beachten ist der sachliche Wert, auch relevant für Banken, z.B. die Ausstattungsklasse – ist Ihre Immobilie Standard, gehoben oder Luxus? Hinzu kommen emotionale Faktoren, wie z.B. Lage, Ausblick oder Zusatzausstattung.

Tipp: Schauen Sie auch genau ins Grundbuch – Wegerechte, Dienstbarkeiten und Co. sollten geklärt sein. Diese können ggf. den Wert mindern.

Haben Sie alle relevanten Unterlagen? 

Gerade einmal 10 Prozent der Wohnungsverkäufer haben alles parat. Von Protokollen über Teilungserklärung und Wirtschaftsplan bis zum Grundbuchauszug – alles ist wichtig, um einen reibungslosen Verkauf vorzubereiten.

Tipp: Fehlt der Energieausweis im Exposé, ist das übrigens eine Ordnungswidrigkeit.

Haben Sie einen Wunschkäufer? 

Hieran sollte sich die komplette Darstellung Ihrer Immobilie orientieren. Was ist alles möglich – schauen Sie durch die Augen Ihres Wunschkunden. Die aktuelle Marktsituation wirkt übrigens wie ein Filter – es gibt zwar weniger Käufer, dafür „qualifiziertere“. Es könnte also schneller gehen, als Sie denken.

Tipp: Überlegen Sie, zu wem die Aufteilung Ihres Hauses und Ihre Nachbarschaft am besten passen.

(s.völkel)

Mehr News

ANZEIGE

X
X