„Töplitz – Eine Insel für Kinder“

Für Kinder, die erfahren möchten, was die Insel Töplitz so besonders macht, ist auf Initiative der Inselschule Töplitz ein tolles Buch entstanden

Werder (Havel) OT Töplitz, 4. September 2023 „Wie schön ist es hier!“, hört man oft Urlauber sagen, mit denen man ins Gespräch kommt. Und wie wahr! Wir Töplitzer fühlen uns sehr wohl auf „unserer“ Insel. Sie ist landschaftlich ein Kleinod, geschichtsträchtig, die Sozialstruktur stimmt und die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr.

Mit diesen einleitenden Worten begrüßt Catrin Ramdohr, Rektorin der Inselschule Töplitz, die Leserinnen und Leser. 

Leserinnen und Leser? Ja, Sie haben richtig gelesen. Für gewöhnlich begrüßt Catrin Ramdohr Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, seit dem 1. September ist ein ganz besonderes Buch erhältlich, das sich an Kinder richtet, die die schöne Insel Töplitz entdecken möchten. 

„Im vergangenen Schuljahr kam Sylke Harp, eine Lehrerin aus unserer Schule, zu mir und stellte fest, dass es viele Kinder gibt, die aus Werder nach Töplitz kommen und unsere Insel noch gar nicht richtig kennen. Sie hatte die Idee, ein Heft zu gestalten für unsere verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrierter Kindertagesbetreuung, sodass die Werderaner Kinder sich hier besser zurechtfinden“, erklärt uns Catrin Ramdohr im Gespräch. 

Aus der Idee des Heftes entstand schlussendlich das Buch „Töplitz – Eine Insel für Kinder“, an dem viele Helfer mitgewirkt haben. Gemeinsam mit Albert, dem Biber, der alles über Töplitz weiß, gehen die kleinen Leserinnen und Leser auf eine Erkundungstour durch Töplitz. Sie können etwas über die spannende Ortsgeschichte erfahren, herausfinden, wo man in Töplitz einkaufen oder essen gehen kann, welche Ecken besonders schön sind und welche Familienbetriebe auf der Insel ansässig sind. Auch Sagen u.a. vom Zehnrutenmann und den Hungersteinen sind in dem gebundenen Buch enthalten. 

Bis das 81-Seiten starke Buch mit einer Auflage von 300 Stück fertiggestellt war, war es ein langer Weg. „Um ein Buch zu produzieren, bedarf es viel Engagement und natürlich auch Geld. Der Förderverein der Inselschule Töplitz hat uns hierbei ganz toll unterstützt. Unser Ziel war es, 5000 Euro zu sammeln, hierbei sollten 500 Euro Eigenanteil des Kollegiums sein. Die Kolleginnen und Kollegen haben hierfür z.B. einen Bücherbasar zum Töplitzer Baumblütenfest initiiert. Zusätzlich wurden selbstgenähte Beutel und Taschen verkauft. Insgesamt konnten wir so knapp 600 Euro für dieses Projekt beisteuern“, verrät Catrin Ramdohr stolz. Mit viel Engagement wurden zudem Sponsoren gesucht und auch gefunden, sodass die erforderliche Summe von 5000 Euro zusammengekommen ist. 

Neben der Rektorin und Lehrerin Sylke Harp hat auch der promovierte Geschichtswissenschaftler Dr. Dr. Markus Vette Texte für das Buch verfasst. Einmal im Monat haben sich die drei in der Schule getroffen, die geschriebenen Texte verglichen, korrigiert und angepasst. Als Fotograf zeichnete Detlev Huber verantwortlich und den Biber Albert hat Simone Tschesch entworfen.

„Wir sind sehr stolz auf das Buch und freuen uns, wenn viele Kinder unsere schöne Insel Töplitz so besser kennenlernen können“, so Catrin Ramdohr abschließend. Für die Schülerinnen und Schüler der Inselschule war das Buch eine Überraschung. Am 1. September wurde es vor der Galerie im Ort präsentiert und konnte natürlich auch erworben werden. Der Kaufpreis von 10 Euro geht an den Förderverein.

Und auch bei dem großen Grillfest am 6. September, das die Schule für alle Eltern ausrichtet, wird der Förderverein „Töplitz – Eine Insel für Kinder“ zum Kauf anbieten. (wsw)

Mehr News

ANZEIGE

X
X