Werder (Havel), 31. Dezember 2017 – Ein ereignisreiches Jahr für Werder geht heute zu Ende. Wir haben mit vielen schönen Veranstaltungen das 700. Jubiläum der Ersterwähnung gefeiert. WirsindWerder.de war für Euch gern mittendrin und dabei, wir haben berichtet, mitgefeiert und viele magische Momente mit Euch erlebt. So viele Veranstaltungen rund um den wirklich gelungenen Historischen Umzug – die alle nochmal aufzuzählen, wäre müßig. Ihr wart ja immer dabei!
Besonders wichtig war für uns natürlich der Moment, in dem wir unseren Werder-Song „Alte Stadt, junge Stadt“ auf der Bühne an der Regattastrecke mit der Band „Orions“, dem Kinderchor der Carl-von-Ossietzky-Schule und natürlich mit Euch gesungen haben.
So – und nun aber weg mit diesem Jahr … Wenn Ihr mit Euren Familien, mit Euren Liebsten heute das alte Jahr verabschiedet, denkt doch einfach noch mal kurz darüber nach, wieviel Silvesterfeuerwerk sein muss. Vielleicht ist ja weniger mehr?
Für viele, insbesondere ältere Menschen, für Kranke und auch für Tiere kann die Knallerei mit Böllern und Raketen zu Alptraum werden. Und – wir haben es alle in den Nachrichten gehört – die ersten schlimmen Verletzungen gab es ja schon, seit der Verkauf der Raketen gestartet ist.
Tschüss, 2017 – Willkommen, 2018!
Das Team von wirsindwerder.de wünscht allen Leserinnen und Lesern, allen Freunden und Geschäftspartnern heute Abend einen guten Rutsch. Wo und wie auch immer gefeiert wird, nehmt Euch einen kleinen Moment Zeit für Besinnung – und dann verabschiedet das Jahr gebührend!
Einen guten Start ins neue Jahr wünschen wir von Herzen allen, die gesund werden wollen. Wir denken an alle, die an diesem Tag und in dieser Nacht arbeiten müssen. In der Altenpflege, in Krankenhäusern, an Tankstellen, bei Sicherheits- und Reinigungsfirmen, in der Gastronomie, bei Bus & Bahn, im Taxi und – ganz besonders wichtig – bei der Feuerwehr und der Polizei. Schenken wir den Freiwilligen Feuerwehren unserer Stadt eine ruhige Nacht. Freuen wir uns, wenn sie nicht ausrücken müssen!