Werder (Havel), 26. Juli 2023 –Werte Kundinnen und Kunden des WAZV Werder-Havellandes, gern möchte ich Sie über die Verfahrensweise bei der Neu-/Verlängerungsbeantragung von Abwasserabsetzmengen beim WAZV Werder-Havelland informieren.
Prinzipiell kann Trinkwasser, welches nachweislich nicht in die zentrale/dezentrale Abwasserbeseitigungsanlage gelangt, durch geeichte und offiziell vom WAZV Werder-Havelland verplombte Wasserzähler von der gebührenpflichtigen Abwassermenge abgesetzt werden. Ein typisches Beispiel ist der Wasserzähler für den Gartenwasserhahn.
Sie als Kundinnen und Kunden müssen dazu ein zugelassenes Installationsunternehmen Ihres Vertrauens zum Einbau eines geeichten Wasserzählers beauftragen. Nach erfolgter Installation füllen Sie bitte unser Formular „Antrag auf eine Absetzung von nicht in die öffentliche Entwässerungsanlage eingeleiteter Wassermengen“ aus und lassen bitte auch Ihren Installateur unterschreiben. Dies ist zur Quittierung der fachgerechten Ausführung ein wichtiger Vorgang, ohne den der nächste Schritt der Verplombung nicht erfolgen kann.
Der ausgefüllte Antrag ist bitte an den WAZV Werder-Havelland zu senden, unseren Prüf- und Bestätigungsvermerk zzgl. der Kontaktdaten zur Terminvereinbarung Verplombung erhalten Sie zeitnah zurück. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen der Abnahme/Verplombung Kosten von derzeit 36,98 € zzgl. 19 % MwSt. sowie eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 15,00 €/Antrag erzeugen.
Der Wasserzähler verliert seine Gültigkeit zur Absetzung nach sechs Jahren und ist danach erneut zu beantragen. Der WAZV Werder-Havelland verweist aus Kulanz auf der Jahresverbrauchsabrechnung auf den notwendigen Wechsel. Da hier jedoch dieser Passus nach unserer heutigen Erfahrung oft überlesen wird, informiert der WAZV Werder-Havelland seine Kundinnen und Kunden mit aktuell zu wechselnden Absetzzählern unter Beilage des Antrages und der Zusatzhinweise nochmal mit separatem Schreiben.
(Manuela Saß, Verbandsvorsteherin)
Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland
Am Markt 13 A · 14542 Werder (Havel)
Tel: 03327 7375-0/11
Sprechzeiten:
Dienstag 8-12 Uhr, 13-18 Uhr
Donnerstag 8-12 Uhr, 13-16 Uhr
www.wazv.de