Deutsche Aufguss-Meisterschaft 2023 in der Havel-Therme
Werder (Havel), 23. Mai 2023 – Ein buchstäblich heißes Spektakel findet vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2023 in der Havel-Therme in Werder statt: die Deutsche Aufguss-Meisterschaft (DAM) des Deutschen Sauna-Bundes e.V. (DSB) 2023. Deutschlands beste Aufgussmeisterinnen und -meister treten vier Tage lang zu einem Wettbewerb der Extraklasse an, der das Thema „Gesund schwitzen“ in ein ganz neues Licht rückt.
„Wir freuen uns sehr, aus über 1000 Sauna-Anlagen als Austragungsort für diesen außergewöhnlichen Wettbewerb ausgewählt worden zu sein. Wir als Premium-Wellness-Oase am Großen Zernsee in der brandenburgischen Blütenstadt empfinden diese Wahl als Ehre und Ansporn – und werden ausgezeichnete Bedingungen für die Besten der Besten in der Kunst des gepflegten Wedelns schaffen“, sagt Thermen-Geschäftsführer Andreas Schauer.
An vier Tagen geben sich routinierte Aufgussmeister und Aufgussmeisterinnen aus ganz Deutschland in Einzel- und Team-Wettbewerben die Ehre. Im Rahmen des Wettbewerbs präsentieren sie Gästen und Jury ihre spektakulären Show-Aufgüsse. Sie alle müssen sich vorher in einer von zwei Qualifikationsrunden beweisen. Allein die Bestplatzierten der DAM 2022 dürfen ohne Qualifikationsrunde direkt bei der Meisterschaft 2023 starten. Auch vier Sauna-Mitarbeiter aus der Havel-Therme haben sich für die Teilnahme qualifiziert.
Große Vorfreude auch bei Werders Bürgermeisterin Manuela Saß: „Dass der Deutsche Saunabund unsere Stadt und die Havel-Therme aus über 1000 Betrieben als Austragungsort für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft ausgesucht hat, ist für uns natürlich eine besondere Freude. Wir wünschen allen Wettkämpfern eine perfekte Show und den Gästen natürlich viel Spaß bei diesem einmaligen Event.“
In der 130 Quadratmeter großen Alhambra-Event-Sauna der Havel-Therme zeigen die Titelanwärter, wie mit einer perfekten Kombination aus Düften, einer auf Musik und Lichtshow abgestimmten Wedeltechnik, Kostümen und Choreographie eine Geschichte erzählt werden kann, die den Saunagang zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne werden lässt. Eine internationale 12-köpfige Experten-Jury bewertet die Qualität der Show-Aufgüsse und kürt am letzten Veranstaltungstag die Deutsche Aufguss-Meisterin oder den Deutschen Aufguss-Meister im Einzel- sowie im Teamwettbewerb.
Gäste sind herzlich willkommen
Sauna-Fans und Aufguss-Liebhaber können bei der Aufguss-Meisterschaft die gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna mit einem einmaligen Showerlebnis verbinden. Mit DAM-Tagestickets können Gäste je nach Tag die Eröffnungszeremonie, stündliche Wettbewerbsaufgüsse, die Bekanntgabe der Finalisten und/oder die große Siegerehrung am Samstag, dem 1. Juli, miterleben. Zur Aftershow-Party sorgen ein DJ und Partygeiger für die passende Finalstimmung.
Zu dem großen Können der Wedel-Meister*innen erwarten Gäste im Saunagarten mit Blick auf den Großen Zernsee kulinarische Genüsse, erfrischende Cocktails sowie exklusive Angebote an den Ständen der Sponsoren. Neben den Wettbewerbsaufgüssen, die live auf Leinwänden aus der Alhambra-Eventsauna übertragen werden, können die Gäste in den übrigen neun Saunen ein abwechslungsreiches Aufguss-Programm erleben oder zwischendurch entspannt die Ruhe abseits des Trubels genießen.
Die Event-Tagestickets sind limitiert, kosten zwischen 69 und 89 Euro und können ausschließlich online im Ticket-Shop der Havel-Therme (www.havel-therme.de) gekauft werden. Normale Saunatickets sind vom 28. Juni bis 1. Juli nicht erhältlich, auch der Übergang von der Thermen- in die Saunawelt ist an den Tagen der Meisterschaft nicht möglich. Die Leiterin der Unternehmenskommunikation, Sandra Hanke, rät: „Wer möglichst viele der Wettbewerbsaufgüsse live miterleben möchte, der hat am Mittwoch oder auch am Donnerstag eine größere Chance, da hier die Besucherzahl erwartungsgemäß geringer ist.“
Sommerliche Aussichten & ein erfreulicher Rückblick
Neben der Deutschen Aufguss-Meisterschaft können sich die Gäste der Havel-Therme in diesem Frühjahr und Sommer noch auf weitere Highlights freuen. „Aktuell ist der größte Saunasteg Deutschlands mit 160 Metern Länge in der Erstellung und kann zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft bereits teilweise genutzt werden“, verrät Sandra Hanke. Für 2025 ist dann ein eigenes Saunaboot geplant. Dieses wird aktuell in der Werft mit einer Größe von 6 x 16 Metern und einer Kapazität für 40 Saunagäste entwickelt. In den Sommermonaten Juni bis August verzaubert die Wellness-Oase Besucher zweimal monatlich mit einer Orientalischen Nacht im Saunagarten und einmal pro Monat wird die Thermenterrasse Bühne für wechselnde DJ-Events und lädt zur größten Poolparty Berlin-Brandenburgs ein. (ht)
