Werder (Havel), 17. September 2018 – Am 18. September beteiligen sich die Mitarbeitenden im Betreuungsangebot „VergissMeinNicht“ des TREFFPUNKT in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Werder und der Ev. Heilig Geist Kirchengemeinde Werder am Welt-Alzheimertag. Ein vielfältiges Programm wartet auf die Besucher. Die Organisatorinnen rund um TREFFPUNKT-Leiterin Sigrid Hilburg möchten gemeinsam unter dem Motto „Demenz – dabei und mittendrin“ den Werderaner Bürgerinnen und Bürgern die vielfältigen Angebote in der Region aufzeigen.
Der Welt-Alzheimertag wurde 1994 von Alzheimer’s Disease International (ADI) mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Von der Alzheimer-Krankheit und anderen Demenzformen sind Menschen unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und Kultur betroffen. Beim Welt-Alzheimertag geht es generell darum, eine breite Öffentlichkeit auf die Situation der insgesamt etwa 46 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien aufmerksam zu machen.
Rund 80 Prozent aller Menschen mit Demenz werden von ihren Angehörigen versorgt und begleitet. Dadurch können Betroffene möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld leben. Angehörige übernehmen diese schwere und verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Engagement meist über viele Jahre hinweg. (wsw)