Neben der historischen Inselstadt im Herzen von Werder Havel, zählen insgesamt acht Ortsteile auch zu unserer Gemeinde, die es zu entdecken lohnt.

Bliesendorf
Der kleine Ort befindet sich umgeben von üppigen Wäldern zwischen Glindow und Plötzin […]

Derwitz
Wer kennt ihn nicht, den Flugpionier Otto Lilienthal, […]

Glindow
Glina, das slawische Wort für Ton, war im 14 Jahrhundert dafür verantwortlich, dass sich an dem wunderschönen See, einem Seitenarm der Havel, die ersten Siedler niederließen und begannen, das „Glindower Gold“, den Ton, für sich zu nutzen. […]

Kemnitz
Kemnitz grenzt im Norden an Phöben, im Osten an Töplitz, im Süden an die Stadt Werder (Havel), im Westen an Plötzin und auf kurze Erstreckung an Krielow. Rund 350 Einwohner leben hier. […]

Petzow

Auf einer Landbrücke zwischen dem Schwielowsee und dem Glindower See liegt Werders wohl beschaulichster Ortsteil. Das malerische Dorf Petzow wurde 1419 erstmals urkundlich erwähnt und gehört seit 1929 offiziell zu Werder. […]

Phöben
Vielen Menschen aus der Region ist Phöben als Autobahnabfahrt der A10 ein Begriff. Doch der idyllische Ort ist natürlich noch viel mehr als lediglich der Namensgeber für eine Abfahrt des Berliner Rings. […]

Plessow, Plötzin, Neu Plötzin
Inmitten zahlreicher Obstplantagen befindet sich Plötzin. Von hier aus erstreckt sich der rund 15 Kilometer lange „Panoramaweg Werderobst“ und bietet moderne Landwirtschaft zum Anfassen. […]

Töplitz
Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal in Töplitz? Ewig her? Da ist so viel Wasser dazwischen? – Dabei hat Werders ausgesprochen zauberhafter Ortsteil Geschichte, viel Wasser, Natur und ein lebendiges Dorfleben. […]

Unsere Nachbarn

Gemeinde Schwielowsee
Rund um den 786 HA großen Schwielowsee befinden sich drei Gemeinden in direkter Nachbarschaft zu Werder (Havel)

Geltow mit Wildparkwest
Wer von Werder nach Potsdam fahren möchte, überquert die Baumgartenbrücke und landet im schönen Geltow. Der angrenzende Ortsteil Wildpark West liegt direkt gegenüber der Inselstadt am anderen Ufer der Havel und lädt zu ausgedehjnten Spaziergängen ein.

Caputh
Einst Sommerresidenz von Albert Einstein wurde das ehemalige Schifferdorf immer mehr zum Naherholungsort für Potsdamer und Berliner. Besonders im Sommer tummeln sich viele Gäste entlang dem Caputher Gemünde, besuchen das Strandbad, das Caputher Schloss oder eine der zahlreichen Veranstaltungen.

Ferch
Das Malerdorf hat seinen Charme bis heute bewahrt und inspiriert noch heute seine Einwohner und Besucher. Teilweise sind die Reedtgedeckten Fischerhäuser bis heute erhalten. Gelegen am Südende des Schlielowsees ist im Sommer ist das Strandbad beliebter Ort für Abkühlung und Entspannung.

ANZEIGE

X
X