Werderaner Handballnachwuchs kann sich sehen lassen

Werder (Havel), 21.Juni 2022– Der HV Grün-Weiß Werder hat in der zurückliegenden Saison 2021/22 mit sieben Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb des Kreises Potsdam Mittelmark teilgenommen. Die über 120 Nachwuchsspieler**innen waren sehr erfolgreich und hatten im Wettkampf- und Trainingsbetrieb viel Spaß und Freude.

Besonders erfolgreich war der männlichen D- Bereich (Altersklasse 11/12), mit den Trainer*innen Madeleine Rouvel, Jürgen Rückborn, Paula Rouvel, Philipp Rouvel, Chantal Lochotzke. Der HV Grün- Weiß Werder nahm in dieser Altersklasse gleich mit drei Mannschaften an der Meisterschaft teil. Davon konnten sich zwei Teams Plätze auf dem Siegerpodest sichern.

Mit 259:158 Toren (+101) und 22:2 Punkten wurde ein Werderaner Team stolzer Kreismeister und ein Team sicherte sich den Bronzeplatz in der Tabelle. Dazu allen Spielern und Trainer*innen herzlichen Glückwunsch!

Eine aufregende und durchwachsene Saison hatte auch die männliche Jugend C (Altersklasse 13/14) mit ihrem Trainer Max Thieme und Trainerin Vivian Fröhlich. Mit 12 Siegen, 1 Unentschieden und sieben Niederlagen beenden sie die Saison auf einem guten fünften. Tabellenplatz. Mit zehn Siegen, einem Unentschieden und sieben Niederlagen beendete die E Jugend (Altersklasse 9/10) die Saison 21/22 und belohnt sich mit einem guten 4. Platz in der Tabelle. Das Team und die Trainerinnen Madeleine Rouvel und Chantal Lochotzke können sich darüber freuen. Die erst zur Rückrunde neuformierte weibliche D-Jugend (Altersklasse 11/12) hatte im Jahr 2022 die Herkulesaufgabe, die gesamte Saison innerhalb nur weniger Wochen zu absolvieren. Insgesamt 13 Spielerinnen zwischen 10 und 13 Jahren zeigten unter der Anleitung ihrer Trainerinnen Laura Mattern, und Tjorven Noll tolle Leistungen und konnten als eine der jüngsten Mannschaften der Liga einen beeindruckenden 4. Platz belegen.

Die sportliche Entwicklung der jungen Mädchen in der kurzen Zeit ist beeindruckend und sorgte zu Saisonende auch gegen die Spitzenmannschaften für enge und spannende Spiele. Die Basis für einen erfolgreichen weiblichen Nachwuchshandball in Werder ist somit gelegt. Die jüngsten Handballer*innen des Vereins, die Minis (bis 8 Jahre) waren mit Ihren Trainer*in Chantal Lochotzke und Rene Papert ebenfalls sehr aktiv und können auf ihre sportlichen Leistungen stolz sein. Mit vielen gewonnenen Spielen verabschieden sie sich aus der Saison 2021/2022 und trainieren bereits jetzt schon fleißig für das kommende Sportjahr.

Neben dem erfolgreichen Abschneiden der Kids, gibt es auch einen Wermutstropfen. Die männliche Jugendmannschaft der Altersklasse 15/16 musste mitten in der Saison aus dem Spielbetrieb der Brandenburgliga zurück gezogen werden. Es waren, nach zehn Spieltagen, die Spielerausfälle so groß, dass keine spielfähige Mannschaft mehr zusammen gekommen ist.

Zum Abschluss der Saison wurde gemeinsam im Strandbad Werder gefeiert. Dabei wurde gegrillt und die erfolgreiche Saison Revue passiert. Auch einige kleine Auszeichnungen wurden vergeben.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und alle Spieler*innen freuen sich auf die Ferien. Aber auch da ruht nicht der Handballsport. Insge- samt 25 Handballer*innen werden vom 18. bis 22.07. an einem Sommercamp, welches schon traditionell im Strandbad Werder stattfindet, teilnehmen. (HVGWW)