Wo blüht es am schönsten?

Werder (Havel), 17. März – Der Werderaner Gartenwettbewerb geht in eine neue Runde! Bekannt wurde er unter dem Namen „Blühende Gartenstadt“ doch in diesem Jahr präsentiert er sich erstmals unter dem neuen Titel „Hinterm Gartenzaun“. 

Mit dem beliebten Wettbewerb will die Stadt ganz besondere Garten- und Gestaltungsideen würdigen. In den ungeraden Jahren (2023, 2025, …) geht es um die schönsten Vorgärten, Fassaden, Fensterkästen und Balkone und in den geraden Jahren (2024, 2026, …) werden besondere Bemühungen bei der Gestaltung von Haus- und Hofgärten in Werder (Havel) ausgezeichnet. 

Pro Kategorie – Vorgarten; Wand- und Fassadengrün; Balkonkästen und Kübel – werden drei Vorschläge ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten Geldprämien und der Erstplatzierte zusätzlich einen Ehrenpreis. 

Bewerben können sich alle, die in der Stadt Werder (Havel), inklusive Ortsteile, ihren Wohnsitz haben. Die Jury wird für die Zeit der Erprobung des neuen Wettbewerbs ihre Rundgänge durch die Kernstadt parallel fortführen. 

Für die Bewerbung steht ein Formular zur Verfügung, das Sie auf der Homepage der Stadt (www.werder-havel.de/gartenwettbewerb) oder in der Tourist-Information im Lindowschen Haus, Plantagenplatz 9, finden.

Was macht Ihren Vorschlag besonders?

Auf welche Techniken oder Gestaltungsmethoden haben Sie Wert gelegt? Fügen Sie dem ausgefüllten Bewerbungsformular gern eigene, aussagekräftige Unterlagen wie Fotos oder Dokumentationen bei.

Die Bewerbung muss bis zum 31. März 2023 im Rathaus eingegangen sein.

Stadt Werder (Havel)

Eisenbahnstraße 13/14

14542 Werder (Havel) 

oder per E-Mail an gartenwettbewerb@werder-havel.de 

Das Formular liegt außerdem in der Touristen-Information im Lindowschen Haus, Plantagenplatz 9, aus. (wsw, wh)

Mehr News

ANZEIGE

X
X